Arbeiten in der Sozialstation Letzenberg

Wir freuen uns auch auf deine Initiativbewerbung

Rückfragen, Kontakt oder Bewerbung:

verwaltung@sozialstation-letzenberg.de

06222 / 95001-0

Bewirb dich jetzt!

Hier bist Du Mensch. Hier kannst Du‘s sein.

Du hast den Pflegeberuf bereits ergriffen oder träumst von einem Quereinstieg in die Pflege, weil Du gut mit Menschen kannst. Weil Du etwas Sinnvolles machen willst. Weil Dir ein Lächeln in einem vorher traurigen Gesicht, etwas bedeutet. Oder ein dankbarer Händedruck. Und vor allem dieses gute Gefühl, wirklich gebraucht zu werden und direkt etwas zu bewirken.

Menschlichkeit ist ein hoher Wert für Dich. Und Du möchtest dazu beitragen, dass diese Welt menschlicher wird.

Genau das schätzen wir an Dir.

Daher tun wir in unserer Sozialstation alles, damit Du Mensch sein kannst.

Raus aus dem Getriebe

Unsere ambulanten Pflegedienste bieten Dir Freiheiten, die Du im stationären Bereich nicht hast. Hier kommt es nicht auf jede Minute an. Hier ist viel mehr Raum für das Zwischenmenschliche.

Gemeinsam geht es leichter

Das gilt auch für uns selbst. Im Team stehen wir füreinander ein. Bisher haben wir jedes Problem gemeinsam gelöst.

Bürokratiemonster? Bei uns eher Kuscheltier.

Deine Dokumentation erledigst Du mit wenigen Klicks auf dem Smartphone. Wir haben viel in digitale Lösungen investiert, um Dir Papierkram vom Hals zu schaffen und Zeit für das Menschliche zu lassen.

Deine Benefits bei der Sozialstation Letzenberg:

  • Vertragliche Vergütung nach AVR Caritas mit regelmäßigen Tariferhöhungen
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Gewährung von Sonderurlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge KZVK
  • Zuschuss vermögenswirksame Leistungen
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld bzw. Jahressonderzahlung
  • Inflationsausgleichsprämie in 2023 und 2024
  • Mitarbeiterfeste
  • Ausführliches, strukturiertes Einarbeiten nach Konzept
  • Gewährung von Wunschfrei bei der Dienstplanung
  • Wertschätzung und Anerkennung für besondere Anlässe und Leistungen
  • Regelmäßiger Austausch in Teambesprechungen und Einzelgesprächen
  • Interne sowie externe Seminare und Schulungen
  • Individuelle Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
  • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • Modernes Arbeiten mit Smartphone und Tablet
  • Zeitwertkonto zur bezahlten Freistellung von der Arbeit
  • Kostenlose Getränke und Snacks

Soweit zu uns. Nun zu Dir:

Sehnst Du Dich nach dieser besonderen Mischung aus Freiheit und Aufgehobensein?

Herzlich Willkommen in unserem Team!

Manuela Kohlross (Pflegedienstleitung)
und Laura Michels (Personalabteilung)