mit einem Klick zur Kurz-Bewerbung
Was wir erwarten:
Dich – so wie Du bist!
Du hast einen Schulabschluss der mittleren Reife oder vergleichbar, alternativ einen Hauptschulabschluss mit abgeschlossener einjähriger Ausbildung in der Kranken- oder Altenpflegehilfe oder eine abgeschlossene Ausbildung von mindestens zweijähriger Dauer.
Außerdem verfügst du bereits über einen Führerschein der Klasse B oder bist gerade dabei diesen zu erwerben.
Was Dich erwartet:
Während Deiner 3-jährigen Ausbildung hast du immer eine Kollegin/ einen Kollegen an Deiner Seite und wirst von Anfang an als vollwertiges Teammitglied integriert.
Unsere Praxisanleitung führt Dich an die Tätigkeit als Pflegefachfrau/Pflegefachmann heran und zeigt Dir die täglichen Aufgaben und Herausforderungen Schritt für Schritt. Sie betreut Dich intensiv und individuell, um Dir eine bestmögliche praxisnahe Ausbildung zu ermöglichen.
In der Zeit deiner Ausbildung bist Du überwiegend im ambulanten Dienst der Sozialstation Letzenberg im Einsatz und lernst dort die vielseitigen und spannenden Aufgaben kennen.
Wir möchten langfristig mit Dir zusammenarbeiten und Dir einen sicheren Arbeitsplatz bieten, deshalb ist es unser Ziel Dich nach Deiner Ausbildung in ein festes Arbeitsverhältnis zu übernehmen.
Deine Vergütung:
Wir zahlen nach Tarif AVR-Caritas – mit Bonbons wie:
Interessiert? Wunderbar!
Dann melde Dich bei Frau Laura Weimer aus der Personalabteilung 06222 9500118 oder schicke Deine Bewerbung an bewerbung at sozialstation-letzenberg.de.
mit einem Klick zur Kurz-Bewerbung
Du möchtest etwas tun? Für mehr Menschlichkeit vor Ort?
Dann komm zu uns: Wir suchen Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten. In unseren Gruppentreffen bieten wir älteren Menschen die Möglichkeit für Gespräche, Spiele und Freizeitaktivitäten wie Basteln, Singen, Handwerken oder Kochen. Sie finden mehrmals in der Woche an Vor- oder Nachmittagen statt.
Wir freuen uns auf Deine Hilfe. Was gibt es da zu tun? Hauptsächlich ein offenes Herz und Ohr haben: zuhören, ermutigen, vermitteln. Dann wären da noch verschiedene Handreichungen beim Kaffee&Kuchen-Auftischen, beim Hinein- und Hinausbegleiten vom Parkplatz und vieles mehr. Du hast eigene Ideen und kannst etwas Neues beisteuern? Wunderbar, auch das wirst Du in Absprache mit uns einbringen können. Ob Du das schaffst? Keine Sorge: Auf Dich allein gestellt bist Du nie, schon gar nicht am Anfang. Bei den Gruppen ist immer eine hauptamtliche Begleitung dabei.
Auf Dich wartet das gute Gefühl, wenn sich Freude von Mensch zu Mensch verbreitet, wenn ältere Mitbürger länger aktiv und gesund bleiben, wenn der soziale Zusammenhalt in Deiner Umgebung wächst – und zu wissen: Du hast einen Beitrag dafür geleistet! … und eine Aufwandsentschädigung bekommst Du auch! … und Fortbildungsmöglichkeiten!
Interessiert? Einfach probieren, dann entscheiden! Ruf an unter 06222 95001-18
Gerne beantworten wir Deine Fragen. Und dann empfehlen wir:
Mach einmal mit und lerne die Menschen kennen.
Dann wirst Du wissen, ob es für Dich passt.
Du bist 16? Oder 66? Egal wie alt Du bist– Du bist willkommen!
Das sagt eine Ehrenamtlerin, die schon dabei ist:
„Probier‘s aus! Gib, was Du geben möchtest. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass Du glücklich wirst.“
Ute Ehrhardt, im Ehrenamt seit 2018
mit einem Klick zur Kurz-Bewerbung
Ein Tag Pflege erleben zum reinschnuppern für eine Ausbildungsstelle oder zum Kennenlernen der Sozialstation Letzenberg für bereits ausgebildete Pflegekräfte.
Ganz einfach Termin vereinbaren und einen Tag dabei sein.
mit einem Klick zur Kurz-Bewerbung
Du suchst nach einer abwechslungsreichen, gut bezahlten und sinnstiftenden Arbeit am Wochenende und den Feiertagen? Du hast gerne mit Menschen zu tun und bist gern unterwegs?
Dann bist Du bei uns genau richtig, denn wir suchen Dich ab sofort als
Pflegefachkraft (m/w/d) für Wochenenden und Feiertage.
Bei uns bist Du mehr als ein Rädchen im Getriebe.
Wer wir sind?
Unter dem Motto „Gemeinsam geht es leichter“ arbeiten insgesamt ca. 140 Kolleg*innen aus den Bereichen Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft zusammen. Ganzheitliche Pflege aus einer Hand. Unterstützung eines selbstständigen Lebens zuhause oder z.B. in einer Wohngemeinschaft.
Wir sind digital unterwegs, mit unserer Pflegedokumentation, QM-Handbuch und Fahrtenbuch. Wir planen und arbeiten mit anderen Sozialstationen im Verbund, stellen alte Arbeitsweisen auf den Prüfstand und entwickeln immer wieder Neues. Alles, um auch in Zukunft qualitativ gute Pflege und ein gutes Arbeitsumfeld erhalten zu können.
Dein Aufgabengebiet umfasst unter anderem:
Das zeichnet Dich aus:
Zuallererst eine positive Einstellung zu der Arbeit mit Menschen, Geduld, Zuverlässigkeit, Flexibilität, und vor allem: Verantwortungsbewusstsein
Damit kannst Du rechnen:
Sind noch Fragen offen?
Ruf gern an: Manuela Kohlroß (Pflegedienstleitung) Tel 06222 95001-16 oder Zsuzsanna Mudra (stellvertretende Pflegedienstleitung) Tel 06222 95001-35.
Weitere Informationen über uns und unsere Arbeit findest Du unter https://www.sozialstation-letzenberg.de
Du bist interessiert? Wunderbar!
Richte Deine Bewerbungsunterlagen bitte mit aktuellem Lebenslauf, Anschreiben und den relevanten Zeugnissen an:
Laura Weimer
Tel. 06222 95001-18
E-Mail: bewerbung at sozialstation-letzenberg.de
Innerhalb von 48 Stunden erhältst Du eine Eingangsbestätigung Deiner Bewerbung und Informationen, wie es weiter geht.
mit einem Klick zur Kurz-Bewerbung
Du bist fachlich sicher und suchst eine abwechslungsreiche und sinnvolle Aufgabe in einem Team, das zusammenhält? Dann bist Du bei uns genau richtig, denn wir suchen Dich ab sofort als
Pflegefachkraft (m/w/d),
bei uns bist Du mehr als ein Rädchen im Getriebe
Wer wir sind?
Unter dem Motto „Gemeinsam geht es leichter“ arbeiten insgesamt ca. 140 Kolleg*innen aus den Bereichen Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft zusammen. Ganzheitliche Pflege aus einer Hand. Unterstützung eines selbstständigen Lebens zuhause oder z.B. in einer Wohngemeinschaft.
Wir sind digital unterwegs, mit unserer Pflegedokumentation, QM-Handbuch und Fahrtenbuch. Wir planen und arbeiten mit anderen Sozialstationen im Verbund, stellen alte Arbeitsweisen auf den Prüfstand und entwickeln immer wieder Neues. Alles, um auch in Zukunft qualitativ gute Pflege und ein gutes Arbeitsumfeld erhalten zu können.
Dein Aufgabengebiet umfasst unter anderem:
Das zeichnet Dich aus:
Zuallererst eine positive Einstellung zu der Arbeit mit Menschen, Geduld, Zuverlässigkeit, Flexibilität, und vor allem: Verantwortungsbewusstsein
Damit kannst Du rechnen:
Sind noch Fragen offen?
Ruf gern an: Manuela Kohlroß (Pflegedienstleitung) Tel 06222 95001-16 oder Zsuzsanna Mudra (stellvertretende Pflegedienstleitung) Tel 06222 95001-35.
Weitere Informationen über uns und unsere Arbeit findest Du unter https://www.sozialstation-letzenberg.de
Du bist interessiert? Wunderbar!
Richte Deine Bewerbungsunterlagen bitte mit aktuellem Lebenslauf, Anschreiben und den relevanten Zeugnissen an:
Laura Weimer
Tel. 06222 95001-18
E-Mail: bewerbung at sozialstation-letzenberg.de
Innerhalb von 48 Stunden erhältst Du eine Eingangsbestätigung Deiner Bewerbung und Informationen, wie es weiter geht.
mit einem Klick zur Kurz-Bewerbung
Du schätzt es, fachlich fundiert und gewissenhaft Arbeiten zu können und lässt andere gern von Deiner Expertise profitieren? Dann bist Du bei uns genau richtig, denn wir suchen Dich ab sofort als
Pflegefachkraft mit einer Weiterbildung als Wundexperte*in (m/w/d) oder Interesse daran
Bei uns bist Du mehr als ein Rädchen im Getriebe
Wer wir sind?
Unter dem Motto „Gemeinsam geht es leichter“ arbeiten insgesamt ca. 125 Kolleg*innen aus den Bereichen Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft zusammen. Ganzheitliche Pflege aus einer Hand. Unterstützung eines selbstständigen Lebens zuhause oder z.B. in einer Wohngemeinschaft. Wir sind digital unterwegs, mit unserer Pflegedokumentation, QM-Handbuch, Fahrtenbuch und Arbeitszeiterfassung. Wir planen und arbeiten mit anderen Sozialstationen im Verbund, stellen alte Arbeitsweisen auf den Prüfstand und entwickeln immer wieder Neues. Alles, um auch in Zukunft qualitativ gute Pflege und ein gutes Arbeitsumfeld erhalten zu können.
Dein Aufgabengebiet umfasst unter anderem:
Das zeichnet Dich aus:
Zuallererst eine positive Einstellung zu der Arbeit mit Menschen, Geduld, Zuverlässigkeit, Flexibilität, und vor allem: Verantwortungsbewusstsein
Damit kannst Du rechnen:
Sind noch Fragen offen?
Ruf gern an: Manuela Kohlroß (Pflegedienstleitung) Tel 06222 95001-16 oder Zsuzsanna Mudra, Tel 06222 95001-35. Weitere Informationen über uns und unsere Arbeit findest Du unter https://www.sozialstation-letzenberg.de
Du bist interessiert? Wunderbar!
Richte Deine Bewerbungsunterlagen bitte mit aktuellem Lebenslauf, Anschreiben und den relevanten Zeugnissen an:
Laura Weimer Tel. 06222 95001-18 E-Mail: bewerbung at sozialstation-letzenberg.de Innerhalb von 48 Stunden erhältst Du eine Eingangsbestätigung Deiner Bewerbung und Informationen, wie es weiter geht.
Laura Weimer, Personalabteilung
Überzeug dich vorher!
Komm vorbei, wir freuen uns.
Personalabteilung
Telefon
06222/950010
E-Mail
laura.weimer at sozialstation-letzenberg.de
Erreichbarkeit
Montag-Freitag von 8:30 bis 16 Uhr